Frames und Halbbilder für DDR-basiertes Footage einrichtenWenn Sie mit DDR-basiertem Footage in After Effects arbeiten, müssen Sie in den Dialogfeldern "Kompositionseinstellungen", "Rendereinstellungen" sowie "Footage interpretieren" eine Framerate (fps) festlegen, die der des DDR entspricht. Wenn im Dialogfeld "Footage interpretieren" eine Framerate von 29,97 fps ausgewählt ist und im Dialogfeld "Kompositionseinstellungen" 30 fps, wird das Footage mit doppelten Frames angezeigt. Beim Importieren von DDR-basiertem Footage müssen außerdem die Halbbilder getrennt werden. Vergewissern Sie sich, dass die Halbbildeinstellungen in den Dialogfeldern "Footage interpretieren" und "Rendereinstellungen" übereinstimmen. Andernfalls wird das Footage mit der falschen Halbbildreihenfolge angezeigt und gerendert, was zu einer ruckartigen Wiedergabe führt. (Siehe Interlaced-Video und After Effects.) Informationen zur Verwendung Ihres DDR mit After Effects finden Sie in der Dokumentation des DDR-Herstellers. |